#24 Kluane Nationalpark

Der Schlaf in dieser Nacht war sehr erholsam. Wir hatten frisches Brot zum Frühstück und mit der French Press in Kombination mit einem Schuss Karamell-Creamer den besten Kaffee. Nach dem wir uns gerüstet, nochmal gedumpt und mit der Familie gefacetimed hatten, fuhren wir nochmal schnell zum Walmart, um Getränke zu besorgen.
Danach ging es wieder auf den Alaska Highway. Erstes Ziel war das Visitor Center in Haines Junction, in dem wir uns über den Kluane Nationalpark informierten, uns die besten Wanderrouten und die besten Campingplätze erklären ließen. Wir haben uns im Visitor Center auch die Ausstellung angeschaut, in der viel über die First Nations, ihren Gepflogenheiten und den wilden Tieren erklärt wurde. Ebenso haben wir einen kleinen Kurzfilm über den Kluane Nationalpark angeschaut und dabei eindrucksvolle Bilder gesehen. Wir hatten zwar schon mal von dem Nationalpark gelesen, aber uns eigentlich nie groß dafür interessiert und wären mit Sicherheit keinen Umweg dafür gefahren. Während des Films bekamen wir aber einen Eindruck von dem Kluane NP und sind froh darüber, dass wir einige Teile erkunden können.
Auf Empfehlung der Park Operatorin verschlug es uns auf den Kathleen Lake Campground. Der Campingplatz ist staatlich und direkt im Nationalpark gelegen und für 26 CAD bekommt man hier einen Campingplatz mit einer Feuerlizenz und unbegrenzt Feuerholz. Nach dem wir das Auto geparkt hatten, machten wir noch die kleine Wanderung zum Kathleen Lake.
Jeden Abend um 19:00 findet auf dem Campingplatz ein kleiner Lagerfeuer-Talk der Park Operator statt, zu dem man seinen Becher mitbringen kann, um so eine Heiße Schokolade dabei zu trinken. Heutiges Thema des Lagerfeuer-Talks waren Grizzlybären. Doch leider fing es kurz vorher stark an zu regen, so dass wir uns dagegen entschieden.
Stattdessen machten wir es uns im Camper gemütlich, kochten uns Chili con Carne und ließen den Abend bei Tee und mit guten Büchern ausklingen.















Leave a Reply