#43 Goldwaschen in Chicken

Der letzte Tag in Alaska war angebrochen, denn morgen würden wir wieder über die Grenze nach Kanada zurückfahren. Wir hatten heute nur eine kurze Etappe vor uns und so fuhren wir die 1,5h von Tok aus nach Chicken in einem Rutsch.
Chicken wird zwar hier in Alaska als Stadt bezeichnet, aber wenn man ganz ehrlich ist, gibts hier nur einen großen Campingplatz und „Downtown“. In Downtown stehen hier genau 3 (!) Häuser – ein Souvenirhsop, ein Pub und ein Bistro. Im Sommer zählt die Stadt 23 Einwohner:innen, im Winter lediglich 7.
Wir buchten uns beim ansässigen Campground einen Spot ohne irgendwas und spazierten dann etwas durch die Anlage. Beim Rundgang über den Platz sahen wir schon einige Wohnwagen, die ordentlich Goldwasch-Equipment mit dabei hatten. Hier scheinen wohl einige noch an den großen Fund zu glauben. In der Umgebung von Chicken sind einige Goldmienen, in denen mit riesigen Bohrern das Gold gesucht wird.
Wir schauten auch in Downtown vorbei und teilten uns einen Espresso und ein Stück Blaubeer-Kuchen, der wirklich lecker war.
Nach dieser Stärkung wollten wir unser Glück beim Goldwaschen auch nochmal probieren. Natürlich war uns klar, dass wir hier auf dem Campground nichts großartiges finden würden, aber es macht dennoch Spaß, zumindest ein paar Flakes zu erbeuten. Für 2h kauften wir uns die Genehmigung Gold zu waschen.
Abends spielten wir die erste Partie Monopoly Nationalpark-Edition. Danach erzählten wir noch lange über unsere Zeit in Alaska hier und ließen die letzten Wochen zusammen Revue passieren. Wir hatten einige Highlights in Alaska gesehen, viel erlebt und schöne Erinnerungen geschaffen, waren aber dennoch nicht so ganz warm geworden mit Alaska. Vielleicht waren wir aber auch einfach schon zu verwöhnt von Kanada? Speziell British Columbia hatte es uns auch dieses mal wieder sehr angetan. Daher freuten wir uns unheimlich, dass wir morgen wieder in Kanada sein würden.










Leave a Reply