#44 Top of the World Highway

Als wir Chicken verließen fuhren wir an einigen professionellen Goldsuchern vorbei, die ihr Glück hier versuchten. Uns hätte wirklich interessiert, wie viel einige hier schon gefunden hatten. Wir waren mit unseren paar Flakes jedoch auch schon zufrieden.
Nach ca. 1h Fahrt auf wirklich schlechter Schotterpiste – aber mein Gott, das waren wir ja nun wirklich schon gewöhnt – kamen wir hoch oben auf einem Gebirgspass beim Grenzhäuschen an. Hier wurden Fotos von unserem Camper gemacht, ein kleines Interview mit uns geführt und dann durften wir auch schon rüber. Und endlich waren wir wieder in Kanada. <3
Kurz vor dem Grenzübertritt begann der 127km lange Top-of-the-World-Highway, der zu den schönsten Straßen Nordamerikas gehört. Der Highway führt hoch oben durch die Berge und war wirklich total schön. Er ist nur in den Sommermonaten geöffnet und wirklich eine Reise wert. Wir genossen die tollen Aussichten.
Der Highway endet am Yukon River gegenüber von Dawson City. Um den Fluss zu überqueren und weiterzufahren, fährt hier eine kleine Fähre, die vielleicht 8 Autos gleichzeitig mitnehmen kann. Eine Brücke gibt es nicht. Der Fluss hatte ordentlich Strömung und die kleine Fähre musste ordentlich gegen an kämpfen. In Dawson angekommen, schlenderten wir etwas durch die Altstadt. Leider war das Wetter nicht sonderlich gut, so dass wir relativ schnell einen Campground aufsuchten. Wir entschieden uns für den Bonanza Campground direkt in Dawson und machten uns leckere Wraps mit veganen Chicken Stripes während es draußen gewitterte.
Danach kam leider ein kleiner Schock, als wir uns die Route für den kommenden Tag anschauten. Der Highway war seit 10 Tagen gesperrt, aufgrund eines großen Waldbrandes. Die alternative Route war ein kleiner Waldweg, bei dem wir Stunden gebraucht hätten. Die andere Alternative wäre nur gewesen, wieder nach Alaska zurück nach Chicken, nach Tok und dann über die andere Straße zurück nach Kanada. Das wären ca. 9h Umweg gewesen. Frustriert entschieden wir uns dazu, als allererstes morgen das Visitor Center aufzusuchen, um hier nach Rat auf fragen.























Leave a Reply