#59 Corona.

In der Nacht kam das Fieber. Am Morgen dann das Ergebnis: Positiv. Kilian hatte sich mit Corona angesteckt. 2 1/2 Jahre waren wir ohne Ansteckung durch die Pandemie gekommen, aber irgendwann musste es wohl so soweit sein. Wir hatten hier versucht zur Normalität zurück zu kehren und nur selten eine Maske getragen. Hier fühlten wir uns eigentlich sehr sicher, da die Inzidenz sehr niedrig war. Allerdings war es wohl nur eine Frage der Zeit bis wir uns irgendwann anstecken sollten. Gerade in den Touristen Hotspots wie Jasper, wo Leute aus aller Welt zusammen kommen.
Erstmal schlau machen, wie sind eigentlich die Quarantänebestimmungen? Was müssen wir alles beachten? Eine verpflichtende Quarantäne gibt es in der Provinz Alberta nicht mehr, es wird nur empfohlen sich 5 Tage nach den ersten Symptomen zu isolieren. Wenn man sich Innen mit anderen Menschen aufhält, dann ist das Tragen einer Maske allerdings verpflichtend.
Wir entschieden uns dazu, uns die empfohlenen 5 Tage im Camper zu isolieren. Dazu brauchten wir allerdings noch ein paar Vorräte – Wasser, Tee, Brot, etc. Tini, die keine Symptome aufwies, ging also nochmal mit Maske die nötigen Dinge einkaufen.
Eigentlich sollte heute ein weiteres Highlight unserer Reise anstehen – der Icefield Parkway. Eine der Panoramastrecken in Kanada bzw. Weltweit. Mit Corona und einem schlappen Ehemann auf dem Beifahrersitz, allerdings kein so großes Vergnügen. Leider konnten wir auf dieser Strecke keine Stopps machen. Glücklicherweise kommen wir in ein paar Wochen nochmal hier vorbei und können dies dann coronafrei nachholen.
Hier in den Rocky Mountains hatten wir bereits alle Campingplätze von zu Hause aus vorgebucht, da man sonst nur sehr schwer an einen Platz kommt. Deshalb waren wir heute gezwungen weiter nach Lake Louise zu fahren. Dort angekommen richteten wir ein Krankenbett für Kilian ein und verbrachten den Tag mit viel Tee und Herr der Ringe – Die zwei Türme im Camper.





Leave a Reply