#106 Alltagszeug in Vancouver

Wir machten uns heute nach dem Aufstehen direkt auf den Weg raus, da wir nachmittags zuhause sein mussten. Kilian kam auf die super Idee, frühstücken zu gehen und zwar in dem Café in dem wir 2019 immer frühstücken waren, als wir das erste Mal in Vancouver waren. Das Red Umbrella Cafe liegt auf der Davie Street Richtung Ozean und überzeugte uns wieder sehr. Die Kellner:innen waren total nett und das Essen war auch wieder sehr gut. Danach spazierten wir noch runter zum Meer und an der Küste entlang. 

Um 12:30 mussten wir allerdings zuhause sein, denn heute war die Feuermelderwartung anberaumt. An den Aushängen in den Fahrstühlen hatten wir gelesen bzw. hatte unsere Vermieterin uns auch mitgeteilt, dass zwischen halb zwölf und vier unser Stockwerk an der Reihe war. Gegen 14:30 kamen dann zwei Männer, die einmal unsere Rauchmelder prüften und Testansagen wurden über die Lautsprecher durchgegeben. Danach durften wir wieder die Wohnung verlassen.

Wir spazierten zum Canada Place im Nordosten der Stadt, wo wir bislang noch gar nicht so häufig waren. Auf dem Pier des Canada Place sind viele Städte der einzelnen Provinzen und Territorien Kanadas auf dem Boden geschrieben. Natürlich gingen wir alle ab und checkten, wo wir schon überall gewesen waren. Wir hatten bislang Alberta, British Columbia und Yukon und 2018 Ontario teils bereist und würden uns irgendwann gerne nochmal weitere Provinzen bzw. Territorien sehen, wie beispielsweise die Northwest Territories. 

Zum Abendbrot holten wir uns etwas bei Mr. Sharwarma, einem Streetfood-Truck, der direkt bei uns immer auf dem Platz vor der Art Gallery steht. Die Falafel Box aber auch das Philly Cheesesteak Sandwich sind da echt gut. 

You Might Also Like

Leave a Reply