#2 Vancouver vs. Jetlag

Der Jetlag kickt rein. Um 4:15 waren wir wach und konnten nicht mehr schlafen. Daher ging es auch relativ früh Richtung Dennys – einem typischen amerikanischen Diner direkt bei uns um die Ecke.
Danach ging es direkt zu einem Strandabschnitt in Vancouver, den wir schon bei unserer ersten Reise so schön fanden. Am Strand spazierten wir dann die Küste entlang und stiegen ins Wassertaxi, um nach Granville Island zu fahren.









Granville Island ist eine kleine Halbinsel, in der es einen tollen Farmers Market gibt und super viele Essenstände. Natürlich snackten wir uns etwas durch und probierten unter anderem in Ahornsirup getränkten Räucherlachs und fühlten uns kanadischer denn je… 😉 Auch an den schon fast weltberühmten Lee’s Donuts konnten wir nicht einfach so vorbeigehen, da wir diese ebenfalls in guter Erinnerung hatten.
Nachmittags bummelten wir noch etwas durch Downtown, bevor es dann nach Gastown ging. Gastown ist ein kleiner Szenestadtviertel in Vancouver und besonders bekannt durch die Dampfuhr, die zu jeder Viertelstunde mit ihren fünf Dampffeifen eine kurze Melodie spielt und dabei oben Dampf ausstößt. In Gastown ist auch die Brauerei Steamworks mit einem Restaurant angesiedelt. Hier kann man sich durch die verschiedenen Craft Biere probieren. Steamworks gibt es mittlerweile auch häufig in Deutschland in den Craft Bierläden zu kaufen. Generell ist in Kanada an jeder Ecke eine Brewery zu finden und so hat fast jedes noch zu kleinste Örtchen eine eigene Brauerei.
Hier haben wir auch die erste Poutine gegessen. Poutine ist ein kanadisches Fast-Food-Gericht, was es in verschiedensten Abwandlungen mittlerweile gibt. Die ganz traditionelle Poutine ist aber eigentlich Pommes mit Käse und Bratensauce.
Danach suchten wir noch kurz nach einem bestimmten Reiseführer – den Milepost 2022, der jede Meile bis nach Alaska aufführt. Da in der Gegend kein Netz zu finden sein wird, würde uns dieser Reiseführer sicher gut helfen können, aber leider sind wir bislang noch nicht fündig geworden. Aber wir haben ja noch zwei Tage hier in Vancouver.
Besonders alt sind wir an unserem ersten Tag nicht geworden und so gaben wir uns unser Müdigkeit um 20:30 hin. Wie schon geschrieben, der Jetlag kickt rein.









Leave a Reply