#45 Back in Whitehorse

Wir hatten so ein Glück. Am Abend noch war die Strecke, auf die wir weiter mussten, gesperrt gewesen. Heute zeigte unser Handy an, dass die Straße wieder geöffnet sei. Beim Tanken sicherten wir uns nochmal bei der Mitarbeiterin ab, aber auch sie bestätigte, dass der Highway wieder offen war. Was für ein Glück!
Insgesamt lagen noch knapp 6h Fahrt bis nach Whitehorse vor uns. Da wir meist – bedingt durch die schlechten Straßen und weil wir langsam fuhren – länger brauchten, planten wir eine Zwischenübernachtung irgendwo auf halber Strecke nach Whitehorse ein.
Nach ca. 1 Stunde Fahrt auf dem Klondike Highway sahen wir einen Fuchs auf der Straße. Er lief nicht weg, sondern schaute nur interessiert, als wir anhielten. Vermutlich wurde er, entgegen der häufigen Warnungen, schon häufig gefüttert, dass er dachte, wir hielten deswegen an. Wir dachten erst, dass wir einen Polarfuchs gesehen haben, da diese ja im Sommer ihr Fell von weiß zu dunkel änderten. Aber mittlerweile tendieren wir nach Internetrecherche eher dazu, dass es ein Kreuzfuchs war – also ein Rotfuchs mit einer Farbmutation, weswegen er die schwarze Färbung hat.
Kurze Zeit nach dieser kleinen Begegnung wurde die Straße soo schlecht. Es gab einige Baustellen, in denen man nur auf Sandstraßen fuhr, in denen der Sand teilweise so hoch war, dass man sich leicht hätte festfahren können. Gleichzeitig spritzte der Dreck nur so gegen unser Auto. Jetzt wurde klarer, weswegen wir nur Trucks hier rumfahren sahen… Nichtsdestotrotz schafften wir diese Etappe auch. Aber der Camper sah danach aus…
Große blinkende Warnhinweise machten uns aufmerksam, dass wir nun auf dem Abschnitt fuhren, der wegen des Brandes gesperrt worden war. Und man sah auch von der Straße aus, die verbrannten Bäume und Sträucher. Hier durfte man nicht anhalten und musste die Luftzufuhr stoppen, so dass keine Außenluft ins Auto gelang.
Sonst gab es auf dem Highway aber nichts spannendes, so dass wir uns doch dazu entschieden, bis nach Whitehorse durchzufahren. Wir wechselten uns beim Fahren ab und kamen gegen 18:00 in Whitehorse an. Da wir aber nach dem langen Fahrtag keine Lust mehr zum Kochen hatten, fuhren wir direkt die Fastfoodkette „A&W“ an. Gegen 19:00 kamen wir bei unserem Campground an, auf dem wir nun 3 Nächte stehen würden, da wir einiges in Whitehorse zu erledigen hatten.




Leave a Reply