#56 Kanufahren im Maligne Lake

Im Reiseführer hatten wir am Vortag gesehen, dass der Parkplatz am Maligne Lake bereits ab 10:00 komplett voll sein soll. Also bereiteten wir am Vorabend alles vor, so dass wir am heutigen Tag direkt losdüsen konnten.
Um 07:00 kriegten wir zwar kaum die Augen auf als der Wecker klingelte, aber irgendwie schafften wir es doch uns schnell fertig zu machen. Mit Cold Brew Kaffee in der Hand setzen wir uns ans Steuer und fuhren die 50min bis zum Parkplatz. Gesprochen wurde in der Zeit nicht, wir hatten beide mit uns und dem Wachbleiben zu tun. Als wir um 08:15 auf dem Parkplatz ankamen, waren wir natürlich nicht die Ersten, aber es gab noch genügend Spots, wo wir reinpassten. Bevor wir uns aber an unsere rausgesuchten Hikes machten, mussten wir noch wacher werden und frühstücken. Schnell wurde der Generator angeschmissen und wir backten uns Laugenbrötchen. Danach ging es aber gestärkt und wach zum Maligne Lake. Ein wunderschöner See mit hohen Bergen der Rocky Mountains im Hintergrund. Der erste Hike, den wir uns vorgenommen hatten, dauerte mit Fotostops ca. 2h und führte uns eine zeitlang am Maligne Lake entlang.
Nachdem wir die erste Wanderung hinter uns hatten, beschlossen wir ein Kanu zu mieten und noch mal einen anderen Blick auf den Maligne Lake zu bekommen. Über den Preis, den wir für eine Stunde bezahlt haben, wird im Hause Burkhardt nicht mehr gesprochen, so wurde sich geeinigt. 😀 Aber es war wirklich schön und wir fuhren eine Stunde lang am Ufer des Sees vorbei und hielten nach Wildlife Ausschau.
Nach der Kanufahrt stärkten wir uns bei Kaffee, Kakao und Cookies im Maligne Lake Café, da wir danach noch eine weitere Wanderung uns vorgenommen hatten. Wir wollten zum Moose Lake wandern. Die 3,2km waren schnell gemacht, aber Moose sahen wir leider nicht. Der See hätte unserer Meinung nach auch eher Mosquito Lake genannt werden müssen.
Auf dem Rückweg vom Maligne Lake fuhren wir nochmal durch Jasper City und beschlossen noch einen kurzen Stop zu machen. Wir schlenderten nochmal durch ein paar Shops ohne was zu kaufen bzw. zu brauchen. In der Jasper Brewery suchten wir uns noch eine Sorte Bier mit Key Lime aus, die wir am Abend probieren wollten.
Zurück auf dem Campingplatz gab es Oma Gittas Kartoffelsalat, den Tini am Vorabend vorbereitet hatte und Schweinesteaks. Danach spazierten wir nochmal über den Campingplatz und hielten Ausschau nach Wapitis. Auf dem Rückweg stoppte uns ein Ranger und bat, dass wir doch auf der anderen Seite der Straße langgehen sollten, da sich 200m weiter im Gebüsch ein Grizzly befand. Wir hatten um ehrlich zu sein nicht dran gedacht, unser Bärenspray mitzunehmen, wie wir es sonst auf allen Wanderungen immer dabei haben, weil wir hier auf dem Platz keinen Bären erwarteten. Wir machten einen Bogen und gingen einen Ticken schneller als vorher. 😉 Der Grizzly wurde von zwei Rangern später verscheucht, damit es nicht zu einem Zwischenfall kam.
Den Tag ließen wir bei Lagerfeuer und Hörbuch ausklingen.


















Leave a Reply