#65 Glacier Nationalpark

Heute war es endlich spürbar kühler. Um 11:00 verließen wir unseren Campingplatz in Banff, auf dem wir die letzten 4 Nächte verbracht hatten. Ab heute machten wir uns auf den Weg nach Vancouver, denn Tinis Eltern würden in einer Woche dort landen, damit wir einen gemeinsamen 2-Wochen-Roadtrip unternehmen konnten. Eine Woche bis Vancouver bedeutet langsames Fahren und Zeit haben. Das passte uns sehr gut, schließlich waren die Nächte mit Tinis Husten noch nicht sehr erholsam.
Wir entschieden spontan den Bow Valley Parkway zu fahren, welcher parallel zum Highway nach Lake Louise führt, aber laut Reiseführer mehr Tierbegegnungen möglich macht. Und so hatten wir auch Glück und sahen eine Bärenmutter mit ihrem Kleinen und ein kurzes Stück weiter noch einen Bären am Wegesrand.
Wir verließen den Bow Valley Parkway und fuhren auf den Highway der uns raus aus den Nationalpark um Lake Louise und Banff brachte. Nach ca. 2h Fahrt kamen wir im Glacier Nationalpark an. Hier gab es drei Campingplätze, von denen man 2 Plätze reservieren kann (die jedoch alle ausgebucht waren) und einen Platz, bei dem nur „First Come First Serve“ gilt. Wir hatten abends abgesprochen, unser Glück auf diesem Platz, den Illecillewaet Campground, zu probieren, befürchteten aber, dass wir hier um 14:00 nichts mehr werden würden. Doch wir hatten Glück und so bekamen wir einen wunderschönen Platz in der Nähe des reißenden Gletscherflusses. Dieser Campground gefiel uns richtig gut und man hatte hier wieder viel Privatsphäre. Wir spazierten noch einmal zum Fluss, aber Tini war noch sehr schlapp und es fing bald an zu regnen, so dass wir uns im Camper noch etwas hinlegten. Abends spielten wir noch eine Partie Monopoly Nationalparks. Diesmal gewann Kilian; vermutlich weil Tini nicht die Bank war…










Leave a Reply